Gestalterische Arbeiten aus der Zeit an der HTWK Leipzig
Während meiner Zeit an der HTWK Leipzig habe ich zahlreiche praxisorientierte Projekte im Bereich der Buch- und Medienproduktion realisiert. In interdisziplinären Arbeitsprozessen entstanden kreative Lösungen für Print, digitale Medien und visuelle Kommunikation – stets mit einem Fokus auf typografischer Gestaltung, medientechnischer Präzision und konzeptioneller Tiefe.
Von der Weiterentwicklung einer modernen Wort-Bild-Marke für das Studentenfernsehen „floid“ über experimentelle Buchgestaltungen im Rahmen einer Hochschulkooperation bis hin zur Konzeption plakativer Kommunikationsmittel für Ausstellungen – jedes Projekt bot die Gelegenheit, gestalterisches Know-how und technisches Verständnis miteinander zu verbinden. Die Arbeit mit gängigen Design-Tools wie Adobe InDesign, Illustrator oder Photoshop ermöglichte mir, anspruchsvolle Layouts, klare Typografien und durchdachte visuelle Konzepte umzusetzen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag in der digitalen Kommunikation: Für die bundesweite Hochschulmarketingkampagne „Studieren in Fernost“ entwickelte ich Social-Media-Inhalte, gestaltete Interface-konforme Grafiken und übernahm Teile der Projektkoordination. Dabei standen Zielgruppenansprache, Corporate Design und plattformgerechtes Content-Management im Mittelpunkt.
Zusätzlich konnte ich im Rahmen eines Buchprojekts inklusive Ausstellung kreative Interpretationen typografischer Zitate gestalten und präsentieren. Diese Projekte förderten nicht nur mein gestalterisches Profil, sondern vertieften auch mein Verständnis für medienübergreifende Designprozesse – von der ersten Idee bis zur finalen Realisierung.
Zum KarriereabschnittRedesign | floid – Studentenfernsehen der HTWK Leipzig

Studentenfernsehen
floid | HTWK Leipzig
Branding
Grafikdesign
Kunde / Branche:
- Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) | Bildung & Kultur
Auftrag / Entstehungsjahr:
- Redesign der vorhandenen Wortbildmarke „floid, das Fernsehen der HTWK Leipzig“
- 2007 entstanden
Verwendung:
- Verwendete kombinierte Wort-Bild-Marke im Lok-Prinzip
Software & System:
- Adobe Illustrator CS 3
- Microsoft Windows Vista
Kurzbriefing:
- Redesign in gleicher Form schaffen, unter Berücksichtigung der namentlichen Erhaltung
- Erkennbarkeit durch Klarheit aus der Entfernung steigern
- Verwendung für Digital und Print
Resultate:
- Die farbliche Wiedererkennung wird gewährleistet und geschieht auf Grundlage des CI der HTWK Leipzig
- Gedrungene Ansicht des kombinierten Zeichens wurde in eine aufstrebende Form gebracht
- Zeichen und Wort wirken gleichberechtigt
- Dynamik durch Annexion des Piktogramms eines vergrößerten Bildschirms
- Das Erscheinungsbild wirkt aktiv, aktuell und gekräftigt
- Minimale Veränderung mit maximaler Wirkung
Logodesign | Sportschule Badura

Platzhalter
Frei
Beispielhaft
Kunde / Branche:
- Sportschule Badura | Sportstudio
Auftrag / Entstehungsjahr:
- Logoerstellung
- 2012 entstanden
Verwendung:
- nicht verwendete Wortbildmarke im Star-Prinzip
Software & System:
- Adobe Illustrator CS 5
- Microsoft Windows 8
Kurzbriefing:
- modernes Logo mit einprägsamen Wiedererkennungswert
- Elemente des „Luta Livre“ sollen integriert werden
- das brasilianische Flair soll aufgegriffen werden
Resultate:
- die Schlangen des „Luta Livre“ finden sich als nach rechts drehende Segmente wieder (positive Bildsprache)
- Einbindung der Farben und Elemente aus der brasilianischen Fahne in das Logo
- klare serifenlose Schriftart (Futura) unterstützt die Erkennbarkeit auf größerer Entfernung
- dreidimensionale Darstellung wirkt modern und zukunftsweisend
- Abhebung von branchengleichen Unternehmen
Printprodukte | Broschur / Typris

Buchkunst
HTWK Leipzig / HBK Braunschweig
Broschur
Printproduction
Satzherstellung
Buchkunst
Broschur
Corporate Publishing
Herstellung
Satz
Kunde / Branche:
- Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK Braunschweig) | Buchkunst
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) | Buchherstellung
Auftrag / Entstehungsjahr:
- Künstlerische Buch- bzw. Broschur-Herstellung zu Themen bedeutender Typografen
- 2010 entstanden
Verwendung:
- Verwendete Broschur zur Verdeutlichung der Rolle von Printmedien im Zeitalter von „Print-on-Demand“
Software & System:
- Adobe Indesign CS 5
- Microsoft Windows 7
Kurzbriefing:
- Manuskripte mit Thesen verschiedener Typografen in einer adäquaten Form herstellen
- Die eigene Position zur heutigen Typografie / Buchgestaltung grafisch ansprechend gestalten und konzeptionell begründen
- Gesamtdarstellung aller Broschuren in einer Broschur (an Gestaltung und Herstellung der Gesamtherstellung von Thesen, Regeln, Manifeste nicht beteiligt)
Resultate:
- Die Konzeption eines Tetris-Spiels mittels Spiralbindung (gezieltes Interface) in einer Broschur-Form demonstriert die Gegenüberstellung des digitalen Buches zum gedruckten Exemplar
- Cover auf Folie gedruckt (für besondere Haptik und als Eye-Catcher)
- Die weiche Grammatur von 80 g/m2 demonstriert die Vergänglichkeit, wie auch die digitale Technologie des Prinzips von „Print-on-Demand“ in Bezug zu heutigen Lesegewohnheiten
- Thesen und Regeln der Typografen sind unleserlich im Hintergrund (sie sind als alt und teilweise redundant zu verstehen)
Printprodukte | Plakat / Designkonzept

Bildung und Kultur
Sächsisches Industrie- museum Chemnitz
Plakat | Designkonzept
Grafikdesign
Printproduction
Satz
Kunde / Branche:
- Sächsisches Industriemuseum Chemnitz | Museum/ Bildung und Kultur
Auftrag / Entstehungsjahr:
- Plakaterstellung anlässlich einer Sonderausstellung
- 2008 entstanden
Verwendung:
- Nicht verwendetes Design
Software & System:
- Adobe Indesign CS 5
- Microsoft Windows 7
Kurzbriefing:
- Erstellung eines A3-Plakates entsprechend dem Plakat-Titel: „Mythos Hartmann | Chemnitz | Kessel & Can can“
- Bildmaterial ist frei wählbar, darf jedoch nicht zusätzliche Kosten verursachen
- Soll die Zielgruppe „Familie“ ansprechen
- Sponsoren sollen mitaufgeführt werden
Resultate:
- Größtenteils typografisches Plakat im bearbeiteten Blocksatz, um die Aufmerksamkeit zu erlangen
- Farbgruppen dienen dabei der Unterscheidbarkeit
- Nachgezeichnete Illustrationen machen eine thematische Zuordnung möglich und verursachen keine weiteren Kosten
- Das fröhlich-frische Farbkonzept soll die Zielgruppe ansprechen
- Sponsoren wurden mit aufgeführt, ohne vom Thema abzulenken
Fotografie / Bildbearbeitung | Portrait-Fotografie

Platzhalter
Exemplarisch
Frei | Frei
Kunde / Branche:
- Werbemittel24.com GmbH | E-Commerce
Auftrag / Entstehungsjahr:
- Fotografie & Bildbearbeitung
- 2021 entstanden
Verwendung:
- verwendete Bilder für die Teamseite und die Emailsignatur der Werbemittel24.com GmbH
Software, Kamera & System:
- Adobe Bridge CC
- Adobe Indesign CC
- Adobe Photoshop CC
- Smartphone Galaxy S9+
- Microsoft Windows 10 / 11
Kurzbriefing:
- Fotografien, welche ohne Fotoequipment entstanden, sollen nach der Bearbeitung wertig und ansprechend wirken
- Personen sollen weiter erkennbar bleiben
Resultate:
- Personen sollen weiter erkennbar bleiben
- die Fotobearbeitung fand mit Zustimmung auf das Resultat mit den jeweiligen Personen statt und die Genehmigung zur Verwendung wurde gemäß Bildrechte eingeholt
Social Media Marketing | Social Media Kampagne „Studieren in Fernost“

Bildung und Kultur
HTWK Leipzig | Werbeagentur „Scholz & Friends“
Hochschulmarketingkampagne der Hochschulinitiative neue Bundesländer
Bildbearbeitung
coding
Online-Marketing
Kunde / Branche:
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) | Bildung und Kultur
- Unter der Leitung der Werbeagentur „Scholz & Friends“ für die Hochschulmarketingkampagne der Hochschulinitiative neue Bundesländer „Studieren in Fernost“ und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung / Werbung
Auftrag / Entstehungsjahr:
- Social Media Kampagne
- 2009 – 2010 entstanden
Verwendung:
- Verwendetes Design als Teil der PR-Kampagne „Studieren in Fernost“ mit den Möglichkeiten der Plattform „StudiVZ“ erstellt (Verlinkungen, hochladen und anordnen grafischer Elemente u. v. m.)
Software & System:
- Adobe Illustrator CS 5
- Adobe Photoshop CS 5
- unter Microsoft Windows 7
Kurzbriefing:
- Zielgruppenorientiertes Design in Anlehnung an die jeweilige Hochschule und die verbundene Kampagne
- Anpassung an gegebenes Interface
- Besonderer Wert liegt auf Prägnanz und Aktualisierung der Informationen zu gegebenen Aktionen und Veranstaltungen
Resultate:
- Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur wurde an das Interface und CI von SchuelerVZ teilweise angepasst
- Gegebene Maskottchen unterstützen die comicartige Darstellungsform und wecken die Aufmerksamkeit des Users an Ereignissen und der Hochschule selbst
- Kompakte Informationen werden mit der Anordnung von Bild und Infotext geteast und leiten durch Links auf die jeweiligen Foreneinträge und Seiten
Screen- / Webdesign | Kundenvisualisierung

Platzhalter
Exemplarisch
Frei
Kunde / Branche:
- Werbemittel24.com GmbH | E-Commerce
Auftrag / Entstehungsjahr:
- Kundenvisualisierung zur Voransicht von Werbeartikeln
- 2020 entstanden
Verwendung:
- verwendetes Design bis 2023 als Template zur Erstellung zur Vorschau diverser Werbeanbringungen auf Werbeartikeln
Software & System:
- Adobe Indesign CC
- Adobe Photoshop CC
- Microsoft Windows 10
Kurzbriefing:
- Kundinnen und Kunden sollen einen ersten Eindruck ihres gedruckten Wunschartikels erhalten
- Angaben zu Produktname, Druck- bzw. Gravurfläche, Farbigkeit, Anzahl der Farben sollen erfolgen
- Formatvorgabe: DIN A4, um einen Ausdruck gewährleisten zu können
- Maßstabsangabe zum besseren Verständnis
- Mehrwert durch Informationsschaltflächen bzw. zur Steuerung von Marketingmaßnahmen
Resultate:
- zweiseitiges InDesign-Template mit verschiedenen Maßstäben im kompakten Design zur Erstellung von Visualisierungen diverser Werbeartikel und zur schnellen Informationsaufnahme
- Seite 1 ist im DIN-A4-Format gestaltet und für den Ausdruck vorgesehen, Seite 2 dient der Information sowie der Steuerung von Marketingmaßnahmen – in der PDF-Ansicht wird eine Seite wahrgenommen
- gewünschte Angaben wurden mit aufgenommen, sowie automatische Erstellung von Datum und Uhrzeit angewendet