Ausbildung und Praxis bei der Werbeagentur twokom

Während meiner Ausbildung zum Mediengestalter für Digital und Print von 2010 bis 2012 sammelte ich bei der Leipziger Werbeagentur twokom umfassende Praxiserfahrung in der Gestaltung von Print- und Digitalmedien. Parallel zur schulischen Ausbildung an der Gutenbergschule Leipzig arbeitete ich aktiv an Kundenprojekten und entwickelte Corporate Designs, Logos, Webdesigns und klassische Printprodukte. Mein Schwerpunkt lag dabei auf der professionellen Umsetzung visueller Konzepte mit Adobe Creative Suite sowie der Arbeit mit CMS-Systemen wie VIO.Matrix.

Besonders geprägt haben mich die Entwicklung eines vollständigen Corporate Designs im Team sowie die enge Zusammenarbeit mit Kunden. Zu meinen Projekten zählen unter anderem visuelle Identitäten aus den Branchen Baugewerbe, Apothekenwesen Sportstudio und einige mehr. Diese praxisnahe und kreative Zeit war entscheidend für meine gestalterische Entwicklung und meinen Einstieg in die Medienbranche.

Zum Karriereabschnitt
… mehr Infos bei Klick.
Klares Branding für die Werbeagentur twokom: Neues Corporate Design mit 3D-Logo in Glasoptik, moderner Unternehmensbroschüre und stilvollen Geschäftspapieren – durchdacht bis ins Detail.

Werbeagentur
twokom

Bildbearbeitung Corporate Publishing Grafikdesign Satzherstellung

  • twokom | Werbeagentur

  • Corporate Design / Redesign verschiedener Teilprodukte
  • 2012 entstanden

  • Verwendete Geschäftspapiere und Unternehmensbroschur, als Teil des Corporate Designs der Werbeagentur „twokom“

  • Adobe Illustrator CS 5
  • Adobe Indesign CS5
  • Microsoft Windows 8

  • Erstellung von Geschäftspapieren und einer Unternehmensbroschur
  • Aufwertung und Aktualisierung des Erscheinungsbildes
  • Einbindung und Visualisierung der Slogan:
  • „Wir sind Helden und retten die Welt“ sowie „Marken, Marketing, Materialien“

  • Sprechblase als Element der Kommunikation
  • Weißraum unterstützt Einfachheit, Klarheit und Spannung
  • 3D-Logo in Glasoptik als Zeichen von Transparenz und Verkörperung der Moderne (Kundenwunsch)
  • Gleichmäßiger Satzspiegel für eine ökonomische Nutzung (wesentlicher Kundenwunsch)
Modernes Logo-Redesign für Jan Janssen Gebäudeservice: verbesserte Lesbarkeit, markanter Look und starke Wiedererkennung durch fein abgestimmtes Branding.

Gebäudeservice
Jan Janssen

Branding Grafikdesign

  • Jan Janssen | Gebäudeservice

  • Redesign der vorhandenen Wortmarke
    „Jan Janssen“
  • 2012 entstanden

  • Verwendete Wortbildmarke im Triebwagen-Prinzip

  • Adobe Illustrator CS 5
  • Microsoft Windows 8

  • Aufgrund des Bekanntheitsgrades keine große Veränderung in der Formgebung vornehmen
  • Visuelle Erkennbarkeit aus der Entfernung steigern

  • Die farbliche Wiedererkennung wird gewährleistet
  • Gleichmäßiger Duktus der „J’s“
  • Jan Janssen steht ausgeglichen im Zentrum
  • Die kompakte Form führt das Logo zu einem Stück zusammen
  • Das Erscheinungsbild wirkt markanter als das Vorgängerlogo
  • Minimale Veränderung mit maximaler Wirkung
Logo-Design für das Sportstudio Badura: Inspiriert vom brasilianischen Luta Livre, kombiniert mit Farben der brasilianischen Flagge und dynamischen Schlangenformen. Modern, dreidimensional & markant.

Sportstudio
Sportschule Badura

Branding Grafikdesign

  • Sportschule Badura | Sportstudio

  • Logoerstellung
  • 2012 entstanden

  • Nicht verwendete Wortbildmarke im Star-Prinzip

  • Adobe Illustrator CS 5
  • Microsoft Windows 8

  • Modernes Logo mit einprägsamen Wiedererkennungswert
  • Elemente des „Luta Livre“ sollen integriert werden
  • Das brasilianische Flair soll aufgegriffen werden

  • Die Schlangen des „Luta Livre“ finden sich als nach rechts drehende Segmente wieder (positive Bildsprache)
  • Einbindung der Farben und Elemente aus der brasilianischen Fahne in das Logo
  • Klare serifenlose Schriftart (Futura) unterstützt die Erkennbarkeit auf größerer Entfernung
  • Dreidimensionale Darstellung wirkt modern und zukunftsweisend
  • Abhebung von branchengleichen Unternehmen
Für die Deutsche Bau GmbH entstand ein kraftvolles Logo mit Adler und Bausteinen – ein Symbol für Qualität, Stärke und deutsche Identität im Baugewerbe.

Baugewerbe
Der Deutsche Bau GmbH

Branding Grafikdesign

  • Der Deutsche Bau GmbH | Baugewerbe

  • Logoerstellung
  • 2011 entstanden

  • Verwendete Wortbildmarke im Star-Prinzip

  • Adobe Illustrator CS 5
  • Microsoft Windows 7

  • Markantes Logo entwickeln
  • Verbindung zu Deutschland stärken
  • Signalisierung von Stabilität und Zukunft darstellen
  • Schriftzug „der Deutsche Bau“ soll im Mittelpunkt stehen

  • Ein Adler als Synonym für deutsche Qualität und Stärke gegenüber branchengleichen Unternehmen
  • Adler wurde kombiniert mit Bausteinen zur eindeutigen Wiedererkennung
  • „Architektur soll beflügeln“
  • Die drei Punkte in Schwarz, Rot und Gelb stehen in Bezug zur deutschen Flagge (Kundenwunsch)
  • Goldene Farbgebung des Schriftzuges
  • „Der Deutsche Bau“ (Kundenwunsch)
Modernes Logo-Design für Beyerlabor im Bereich Umweltanalytik. Die Kombination aus Blau und Grün vermittelt Vertrauen & Nachhaltigkeit – mit organischen Formen und Schutzsymbolik.

Umweltanalytik
Beyerlabor

Branding Grafikdesign

  • Beyerlabor | Umweltanalytik

  • Logoerstellung
  • 2010 entstanden

  • Nicht verwendete Wortbildmarken im Star- und Schub-Prinzip

  • Adobe Illustrator CS 5
  • Microsoft Windows 7

  • Kontextvermittlung zu Umwelttechnik und Laborarbeit
  • Blau- und Grünton sollen verwendet werden
  • Klare optische Kennzeichnung
  • Schriftzug „der Deutsche Bau“ soll im Mittelpunkt stehen

  • Blau und Grün als Verkörperung von Himmel und Erde vermittelt Seriosität und Umweltbewusstsein
  • Blau als Verkörperung von flüssigen Stoffen
  • Weiche, organische Rundungen bestimmen das Bild beider Entwürfe (Körperrundung signalisiert: „für den Menschen gemacht“)
  • Abgewandelte Dreiecksform signalisiert dem Betrachter die klassische Schutzform, wie die eines Daches
Die Image-Broschüre der Zirkonia GmbH stellt das Unternehmen und seine Partner vor. Sie hebt Netzwerkarbeit und Synergieeffekte hervor, unterstützt durch klare Struktur und prägnante Icons, die eine schnelle Informationsaufnahme ermöglichen.

Immobilienbranche
Zirkonia GmbH

Image-Broschur Corporate Publishing Grafikdesign Satzherstellung

  • Zirkonia GmbH | Immobilienbranche

  • Unternehmensbroschur
  • 2012 entstanden

  • Verwendete Broschur zur Vorstellung der Zirkonia GmbH

  • Adobe Acrobat Professional
  • Adobe Illustrator CS 5
  • Adobe Indesign CS 5
  • Microsoft Windows 7

  • Erstellung einer Unternehmensbroschur für die Zirkonia GmbH zur Vorstellung des eigenen Unternehmens sowie von Partnerunternehmen
  • Die schnelle Erfassung von Informationen soll unter folgenden Aspekten berücksichtigt werden:
    • Die Verkörperung des „Netzwerkgedankens“
    • Den Synergieeffekt der Kooperationspartner hervorheben
    • Die Integration von aussagekräftigem Bildmaterial
    • Die Erstellung von Icons für eine klare Erkennbarkeit bei der Verkehrsanbindung

  • Die Form- und Farbgebung der Zirkonia GmbH wird aufgegriffen
  • Eine klare Unterteilung in verschiedene Bereiche unter Beachtung von Wirtschaftlichkeit und Lesbarkeit gemäß europäischer Lese- und Sehgewohnheiten
  • Die erstellten Icons und die grafische Aufbereitung tragen zur schnellen Informationserfassung bei
Das Auftragsformular für Home Security Systems (HSS Leipzig) bietet eine klare Struktur und Übersichtlichkeit. Integriert ins Corporate Design und mit dem markanten Bobby-Bild versehen, unterstützt es effizientes Datenhandling im Sicherheitsservice. Mit Adobe InDesign erstellt.

Sicherheitsservice
Home Security Systems (hss Leipzig)

Auftragsformulare Corporate Publishing Satzherstellung

  • Home Security Systems (hss Leipzig)

  • Auftragsformulare für den internen und externen Gebrauch
  • 2012 entstanden

  • Verwendetes Formularblatt als Teil des Corporate Designs des Unternehmens Home Security Systems (hss Leipzig)

  • Adobe Acrobat Professional
  • Adobe Illustrator CS 5
  • Adobe Indesign CS 5
  • Microsoft Windows 8

  • Anfertigung eines Auftragsformulars für das interne Datenhandling
  • Übersichtlichkeit der einzelnen Teilbereiche gewährleisten
  • Verwendung der Unternehmensmarke des Corporate Designs, sowie Einsatz der Hausfarben
  • Das zentrale Bild des „Bobbys“ soll unbedingt als Wiedererkennungsmerkmal eingesetzt werden

  • Klar formulierte Struktur in klar strukturierten Teilbereichen
  • Der Formularkopf enthält alle notwendigen Corporate Design-Elemente, die zur Wiedererkennung erforderlich sind
  • Einfach strukturierte, übersichtliche Form, die leicht verständlich für alle involvierten Mitarbeiter ist
Ein einzigartiges Hochzeitsalbum im A4-Querformat für Privatpersonen: Harmonisch retuschierte Fotos, persönliche Texte, grüne Farbwelt & goldene Details. Mit liebevoll gestalteten Icons und Zitaten – echtes Storytelling zum Durchblättern.

Events & Hochzeiten
Privatpersonen

Hochzeitsalbum Bildbearbeitung Satzherstellung Storytelling

  • Privatperson | Hochzeitsalbum

  • Erstellung eines persönlichen Hochzeitsalbums
  • 2010 entstanden

  • Verwendetes Hochzeitsalbum zur öffentlichen Bestellung

  • Adobe Photoshop CS
  • Macromedia freehand 10 / MX
  • Microsoft Windows 7

  • Anfertigung eines Hochzeitsalbums im A4 Querformat
  • Die unterschiedlichen Fotos aus unterschiedlichsten Formaten und Kameratypen erfassen und mithilfe des Farbmanagements in eine genormte Form bringen
  • Die Fotos retuschieren, Bildaussage unverändert lassen und evtl. Bildausschnitte nach Anweisung in den Vordergrund rücken
  • Das Layout in eine persönliche Form bringen
  • Die persönlichen Textvorlagen, wie z.B. das Vorwort mit einbinden

  • Die Farbe Grün wird hier als Farbe der Liebe (Lieblingsfarbe des Brautpaares) definiert und aufgegriffen (zentraler Kundenwunsch)
  • Ein goldener Gelbton veredelt in dezenter Form
  • Eigens erstellte Icons mit dazugehörigen Zitaten führen in die Kapitel ein
  • Ein dynamisches Raster lässt eine Vielfalt an Bildausschnitten und verschiedenen Bildformaten zu
Klares Branding für Köppe Gebäudereinigung: Gestaltung einer individuellen Banderole als Teil des Corporate Designs. Ein starkes visuelles Statement im Gebäudemanagement.

Gebäudemanagement
Köppe Gebäudereinigung

Banderole Branding Grafikdesign

  • Köppe Gebäudereinigung | Gebäudemanagement

  • Verpackungsdesign (Banderole für Kaffeebüchse)
  • 2012 entstanden

  • Nicht verwendetes Design

  • Adobe Illustrator CS 5
  • Adobe Indesign CS 5
  • Microsoft Windows 8

  • Firmenfarben müssen vorhanden sein
  • Die vier Jahreszeiten sollen durch das Maskottchen auf der Kaffeebüchse dargestellt werden
  • Die Kaffeedose soll als solche äußerlich erkennbar sein
  • Inhaltsangaben sollen seitlich aufgebracht werden

  • Kaffeebohnen in der Firmenfarbe zeigen den Inhalt des Behältnisses auf passende Reime sind der jeweiligen Jahreszeit zugeordnet
  • Qualitätsmerkmale und Zusammensetzung sind seitlich erfasst
  • Witzige Details (Reime, Zusammensetzung) lassen die Kaffeebüchse besonders erscheinen
  • Auffälliges Erscheinungsbild durch Farbgebung und Weißraumkomposition
Hochwertiges Verpackungsdesign für die Marke Nikki Nizzi von faro Textilien GmbH. Die zwei Biki-Verpackungen überzeugen durch sachliche Gestaltung, markentreue Farben und flexible Beschriftung – ideal für effiziente Lagerung und exklusives Markenbranding im Textilhandel.

Textilhandel
faro Textilien GmbH

Bikini-Verpackungen Branding Grafikdesign Printproduction

  • faro Textilien GmbH | Textilhandel

  • Verpackungsdesign
  • 2011 entstanden

  • Verwendetes Verpackungsdesign als Teil des Corporate Designs der Marke „Nikki Nizzi“ der faro Textilien GmbH

  • Adobe Acrobat Professional
  • Adobe Indesign CS 5
  • Microsoft Windows 7

  • Verpackungsdesign für die Marke „Nikki Nizzi“ der faro Textilien GmbH in 2 Größen
  • Wiedererkennung soll gegeben sein
  • Name, Internetadresse und Modell des Inhalts sollen eingebunden werden

  • Orientierung von Farben und Formen an der Marke „Nikki Nizzi“
  • Sachlich, klare und seriöse Formgebung mit hohem Wiedererkennungswert
  • Wahl von kompakten Verpackungsformaten zur besseren Lagerung
  • Name und Internetadresse sind auf der Vorderseite integriert
  • Das Modell des Inhalts kann separat auf der Freifläche der Rückseite aufgeklebt werden (wesentlicher Kundenwunsch)
  • Sonderfarben unterstreichen die besondere Art der Marke
Modernes Webdesign für Computertechnik Rotzsch: Funktionales Webdesign im Corporate Look mit klarer Navigation, gestaltet. Seriöses Blau-Grau mit markantem Pfeil-Element.

IT Consulting
Computertechnik Rotzsch

Online-Präsenz Bildbearbeitung Webdesign

  • Computertechnik Rotzsch | IT Consulting

  • Webdesign zur Programmierung
  • 2011 entstanden

  • Verwendetes Webdesign als Teil des Corporate Designs des Unternehmens Computertechnik Rotzsch

Software & System:

  • Adobe Illustrator CS 5
  • Macromedia freehand MX
  • Microsoft Windows 7

  • Webdesign soll sich in das bestehende Corporate Design fügen
  • Das Logo soll mit dem „Pfeil-Element“ wiederkehrend aufgegriffen werden
  • Besonderer Wert liegt auf der einfachen Handhabung und der Prägnanz

  • Blau und Grau sind dem Corporate Design entnommen
  • Das „Pfeil-Element“ bestimmt, als Teil des Logos, immer wieder einzelne Strukturen (wie z. B. die Navigationsstruktur) und wird als grafisches Element wiederkehrend verwendet
  • Eingepasste Farb- und Formgebung des bestehenden Corporate Design
  • Einfachheit bestimmt die Erstellung des Designs
Für die Städtischen Altenpflegeheime Leipzig entstand ein benutzerfreundliches Webdesign, das durch klare Strukturen, hohe Lesbarkeit und eine vitale Farbgebung in Grün und Orange überzeugt. Das Screendesign orientiert sich am bestehenden Corporate Design der SAH Leipzig gGmbH und vermittelt eine positive, wertschätzende Atmosphäre.

Pflege- und Gesundheitswesen
Städtische Altenpflegeheime Leipzig gGmbH (SAH Leipzig)

Online-Präsenz Bildbearbeitung Webdesign

  • Städtische Altenpflegeheime Leipzig gGmbH (SAH Leipzig) | Pflege- und Gesundheitswesen

  • Webdesign zur Programmierung
  • 2011 entstanden

  • Nicht verwendetes Design

  • Adobe Illustrator CS 5
  • Adobe Photoshop CS 5
  • Microsoft Windows 7

  • Struktur schaffen
  • Anpassung an das bestehende Corporate Design
  • Wortbildmarke in der gegebenen Form verwenden
  • Gegebenes Bildmaterial aufwerten und einbinden
  • Standortkarte visualisieren
  • Corporate Behaviour nach außen positiv zum Ausdruck bringen

  • Der Grün- und Orangetöne suggerieren Vitalität und wurden aus dem Corporate Design übernommen
  • Die Aufteilung in Farben und Symbolen hilft dem User bei der Navigation auf der Internetseite
  • Benutzerfreundliches Interface durch Farb- und Formgebung mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten in der Lesbarkeit
  • Der Header zeigt eine Retusche, das den Umgang mit den Heimbewohnern widerspiegelt (Kundenwunsch)
Webdesign für Elbe Dental GmbH: Sanftes, bläuliches Webdesign im Einklang mit dem Corporate Design – professionell, seriös und nutzerfreundlich.

Zahntechnik
Elbe Dental GmbH

Online-Präsenz Bildbearbeitung Webdesign

  • Elbe Dental GmbH  | Zahntechnik

  • Webdesign zur Programmierung
  • 2010 entstanden

  • Nicht verwendetes Design

  • Adobe Photoshop CS 5
  • Macromedia freehand MX
  • Microsoft Windows 7

  • Struktur schaffen
  • Anpassung an das bestehende Corporate Design
  • Wortmarke in der gegebenen Form verwenden
  • Gegebenes Bildmaterial aufwerten und verwenden

  • Durch die zarte, bläuliche Farbgebung wirkt das Unternehmen seriös, klar der Branche zugewiesen und angenehm sanft
  • Die Schrägen des Logos sind als grafische Elemente aufgegriffen
  • Die Bilder wirken in Kombination mit den Icons klar dem Thema zugeordnet und sorgen zusätzlich für eine Verlinkung
  • Der Navigationspfad wird klar gekennzeichnet und hilft bei der Orientierung der Internetseite
Zwei Apotheken, ein Design: Individuelle Webdesigns für Kohren Sahlis & Geithain am Stadtpark, die regionale Besonderheiten aufgreifen, mit klarer Struktur, prägnanten Icons und einem frischen Farbkonzept in Grün und Orange.

Apothekenwesen
Apotheke Kohren Sahlis / Apotheke Geithein am Stadtpark

Online-Präsenz Bildbearbeitung Webdesign

  • Apotheke Kohren Sahlis | Apothekenwesen
  • Apotheke Geithein am Stadtpark  | Apothekenwesen

  • Webdesign zur Programmierung
  • 2010 entstanden

  • Nicht verwendetes Design

  • Adobe Illustrator CS 5
  • Adobe Photoshop CS 5
  • Microsoft Windows 7

  • Struktur schaffen
  • Die städtischen Besonderheiten grafisch visualisieren und somit zur Unterscheidbarkeit beitragen
  • Gegebenes Bildmaterial aufwerten und einbinden sowie für jedes Template ein prägnantes Bild finden, um den Bezug zur Thematik zu schaffen

  • Die freundliche Farbgebung von Grün und Orange trägt zur positiven Außendarstellung bei und dient der benutzerfreundlichen Unterscheidung beider Apotheken
  • Prägnante Icons dienen der schnellen Übersicht zwischen den einzelnen Themengebieten
  • Vereinen von zwei Apotheken auf einer Internetseite durch mögliches Switchen der beiden Farben
Webdesign-Template für den E-Commerce der Sysia GmbH, entwickelt bei twokom. Modularer Aufbau mit sieben Seitenvorlagen für Onlineshops – kosteneffizient, klar strukturiert & benutzerfreundlich.

E-Commerce
Sysia GmbH

Web-Template Bildbearbeitung Webdesign

  • Sysia GmbH | E-Commerce

  • Webdesign für einen Onlineshop im Screendesign (im Baukastenprinzip) zur Programmierung
  • 2010 entstanden

  • Nicht verwendetes Design

  • Adobe Photoshop CS 5
  • Microsoft Windows 7

  • Sieben verschiedene Templates zusammenhängend gestalten:
  • Startseite
  • Artikelliste
  • Detailseite
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Zwei Inhaltsseiten
  • Kontaktseite
  • Webshop soll kostengünstig verkauft werden
  • Jedes Template darf maximal ein Bild enthalten, mit Ausnahme der Startseite, auf der alle Bilder auf verschiedene Unterseiten (Templates) verweisen
  • Gegebene Schriftart sowie das vordefinierte Raster sind einzuhalten

  • Erstellung von Templates für den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln
  • Prägnante Icons dienen der schnellen Übersicht zwischen den einzelnen Themengebieten
  • Die Farb- und Formgebung (Pfeil-Element) bestimmt immer wieder einzelne Strukturen (z. B. die Navigationsstruktur)